Am Anfang der vergangenen Woche nahm unserer 17 jährige Jugendsprecherin Arina als alleinige Vereinsvertreterin und Delegierte am dreitägigen Workshop des Deutsch-Griechischen-Jugendwerkes und der Deutschen Sportjugend in Frankfurt teil. Weiterlesen
Kategorie: Integration (Seite 1 von 3)
Am Freitag, den 1. September fand auf den fünf Beachvolleyball Feldern am Allermöher Badesee das Stadtteilturnier 2023 statt. Das offene und kostenlose Turnier wurde gemeinsam vom Stadtteilbüro Neuallermöhe, dem VC Allermöhe/Atlantik 97 und den Allermöher Beachboys geplant und durchgeführt. Bei bestem Wetter gingen in vier verschiedenen Spielklassen über 100 Sportlerinnen und Sportler an den Ball. Weiterlesen
In der ersten Ferienwoche haben Arina und Vila die Jugendgruppenleiterausbildung des Hamburger Sportbundes in den Räumlichkeiten der Landesturnschule Trappenkamp absolviert. Die motivierten Macherinnen unseres Vereins-Jugendteams haben die Hälfte ihrer Frühjahrsferien investiert, um sich fit für die Zukunft zu machen und dabei qualifiziert unterwegs zu sein. Weiterlesen
Am Freitag, den 28.10.2022 fand in der Sporthalle des Gymnasium Allermöhes der Neuallermöher Grundschul-Cup statt. Es waren 36 Kinder aus allen drei Grundschulen des Stadtteils am Start. Betreut und angeleitet wurden die Kids von unserem Jugendtrainerinnen- und Jugendsprecherinnen-Team, das aus Schülerinnen des Gymnasium Allermöhes und der Gretel Bergmann Schule besteht. Weiterlesen
Die Sommerferien neigen sich nun dem Ende entgegen. Und so konnten die Kinder und Jugendlichen es am Freitag bei unserem offenen Ferienangeboten noch einmal ordentlich krachen lassen. Weiterlesen
Am Freitag hat Tamara Al-Keilani (hält Atlantik 97 Ball) unsere Volleyball-Kids und unseren jungen Vereinsnachwuchs in der Integrations- und Stadtteilarbeit in der Sporthalle Gymnasium Allermöhe besucht. Tamara, die selbst lange Zeit Neuallermöherin war, ist Mitglied der Bergedorfer Bezirksversammlung und hatte uns u.a. bei Förderanträgen zur Anschaffung von Sportmaterial klasse unterstützt. Weiterlesen
Anfang Mai haben unsere Jugendsprecherinnen Michelle und Emilie sieben Jugendlichen des Vereins im Stadtteilbüro ausführlich über ihren Job in der Integrations- und Stadtteilarbeit berichtet. Die 15 und 16 jährigen Mädchen aus Neuallermöhe sind seit Jahren bei uns aktiv und wurden eingeladen, da sie Interesse an diesem Bereich der Vereinsarbeit zeigten. Die Jugendsprecherinnen berichteten über ihre Aktivitäten im Stadtteil- und Jugendstadtteilbeirat, ihre Unterstützung des Vorstandes, die Planung von Feriensportangeboten, das Einarbeiten in Themen wie Antragstellungen und Sozialraumnutzung und einiges mehr. Weiterlesen
Unser U14 Mädchen bereiten sich derzeit intensiv auf die Hamburger Finalrunde vor. Ein Podiumsplatz ist bei dem Saisonhöhepunkt das erklärte Ziel für das junge ambitionierte Team. In den letzten Wochen lockten unsere Mädels gleich vier mal die U14 Jungs von Sand für Alle e.V. zu Trainingsspielen nach Neuallermöhe. Die Jungen aus Bramfeld, St. Georg und Hohenfelde von Trainer Oliver Camp haben den freigewordenen Startplatz unserer männlichen U14 übernommen und spielen diese Saison somit ebenfalls als VCA Team. Weiterlesen
Hallo, wir sind Emilie Kumylin und Michelle Lemmer. Wir sind beide 17 Jahre alt, wohnen in Neuallermöhe und besuchen den Jahrgang 11 am Gymnasium Allermöhe. In unserer Freizeit treiben wir viel Sport, interessieren uns fürs Lesen und Kunst und treffen uns gern mit Freunden im Stadtteil.
Die Volleyballgemeide in Neuallermöhe ist groß, bunt und vielfältig und sie hält zusammen! Hier die nächsten Bilder von uns zur Stadtteilaktion: Neuallermöhe – mit Vielfalt gegen Ausgrenzung. Wie angekündigt, wird die gemeinsamen Stadtteilaktion gegen Nazis, rechtes Gedankengut und Ausgrenzung in all unseren Gruppen aufgegriffen. Nun habe weitere Teams ein Zeichen für Vielfalt und gegen Ausgrenzung gesetzt. Weiterlesen