Am 12. und 13. Juli haben Ana, Aleksandra, Evelin und Emilia beim Hamburger Volleyball Verband im Landesleistungszentrum Alter Teichweg ihren Jugendtrainerschein erworben. Die vier 14 Jährigen hatten sich in den letzten Wochen und Monaten u.a. bei der Gestaltung und Durchführung des Jugendtrainings für Mädchen der Klassenstufen 3 bis 5 am Freitagnachmittag eingebracht. Alle Vier waren in den letzten Jahren TeilnehmerInnen unserer Talentfördergruppe und haben nun Lust, ihr Volleyball-Können und -Wissen an Kids weiterzugeben.

Nach den Sommerferien werden sie freitags in der Sporthalle Gymnasium Allermöhe ein Training für Grundschülerinnen auf die Beine stellen. Evelin wird zudem bei einer gemeinsamen Schulkooperation des Gymnasiums Allermöhe und der Gretel Bergmann Schule für Mädchen der 5. und 6. Klassen als Co-Trainerin aktiv sein.
Noch etwas weiter ist Nora in ihrer jungen Trainerkarriere. Die 18-jährige Neuallermöherin beendete vor 14 Tagen erfolgreich die Ausbildung zur Jugendgruppenleiterin. In diesem Schuljahr betreute Nora eine gemeinsame Schulkooperation der Gretel Bergmann Schule und des Gymnasiums Allermöhe für Mädchen der Klassenstufen 5 bis 7. Im kommenden Schuljahr wird Nora sehr wahrscheinlich eigenständig einen Schulkurs für Mädchen, der 7. bis 9. Klassen an der Gretel Bergmann Schule anbieten.
Wir sind sehr froh, dass es uns als Verein gelingt, die engagierten jungen Leute im Verein und Stadtteil dazu zu motivieren an Qualifikationsmaßnahmen teilzunehmen, um sich möglichst eigenständig einbringen und weiterentwickeln zu können. Gerade jetzt, wo es bei uns in der Volleyball Abteilung einen gewissen Umbruch im Erwachsenenbereich gibt, ist es sehr erfreulich zu sehen wie nachhaltig es in der Jugendarbeit und Jugendförderung weitergeht.