Wir vom BFSV Atlantik 1997/VC Allermöhe beteiligen uns aktiv an der gemeinsamen Stadtteilaktion gegen Nazis, rechtes Gedankengut und Ausgrenzung. Die Projektreihe Neuallermöhe – mit Vielfalt gegen Ausgrenzung entstand im Stadtteil aufgrund eines für Mai 2020 am Bahnhof Nettelnburg angemeldeten Aufmarsches bekannter Neonazis. Die Stadtteilkonferenz hatte sich damals für eine bunte Gegenaktion ausgesprochen, an der wir als Verein und Abteilung teilnehmen wollten. Die geplanten Veranstaltungen und Aktionen werden nun nachgeholt, da sie im Mai coronabedingt abgesagt werden mussten.
In Zeiten in den in Deutschland wieder verstärkt Menschen mit der Reichsflagge durch die Gegend laufen und dieses für einen breiter werdenden Teil der Gesellschaft kein Grund ist, sich deutlich davon zu distanzieren, möchten wir klar Position beziehen! Wir sind ein bunter, interkulturell geöffneter Sportverein, der mit viel Freude ein sportliches Zuhause für Menschen aus den verschiedensten Nationen auf die Beine stellt. Rassismus, Nationalismus und Ausgrenzung haben in unseren Reihen keinen Platz!
Leider können wir die für Mai angedachten Fußball- und Volleyballturniere nun nicht so schnell nachholen. Wir werden dieses wichtige Thema jedoch möglichst in allen Teams aufgreifen, besprechen und klar Farbe bekennen. Teilweise werden wir dieses auch gemeinsam mit Gästen beim Training oder Wettkämpfen machen, so wie unsere 1. Volleyball Damen mit den 1. Damen vom SC Wentorf. Vielen Dank an unsere Sportfreunde aus Wentorf für das tolle Foto!

Und ein großes Dankeschön an Leonie, unsere junge Art-Directorin, für die Gestaltung der Bälle, Fotos und Collagen. Leonie wird in den kommenden Wochen über weitere Aktionen von uns zu Neuallermöhe – mit Vielfalt gegen Ausgrenzung berichten.
