Was für eine tolle Nachricht für uns zum Jahresende! Die Buhck-Stiftung wird das VC Allermöhe Projekt des Sportvereins Atlantik 97 zur Umgekehrten Integrationsarbeit im Stadtteil Neuallermöhe in den kommenden drei Jahren unterstützen. Mit unserem Ansatz, über stark leistungsorientierten Jugendvolleyball, Kinder und Jugendliche aus den verschiedensten Kulturen und Gesellschaftlichen Gruppen zusammen zu bringen, konnten wir in den vergangenen drei Jahren deutliche Erfolge erzielen. Trotz einer hohen Anerkennung für unsere Arbeit, mit der wir auch zahlreiche junge Volleyballerinnen aus Bergedorf und dem Umland dazu gebracht haben regelmäßig zu uns nach Neuallermöhe zu kommen, müssten wir uns bei der Finanzierung des Projektes mit erheblichen Schwierigkeiten von Jahr zu Jahr hangeln. Um so mehr freuen wir uns, dass wir nun erstmals mit einer deutlich erhöhten Planungssicherheit in die nächsten Jahre gehen können. Dabei bleibt unser primäres Ziel, die hohen sportlichen und sozialen Kompetenzen unserer Kids, die der volleyballverrückte Stadtteil Neuallermöhe her gibt, aktiv zu fördern und ins Schaufenster zu stellen. So wollen wir Jahr für Jahr junge Menschen nachhaltig miteinander in Kontakt bringen, die sonst vermutlich nicht zueinander gefunden hätten.

Vielfalt und Zusammenhalt – bei uns gelebter Alltag mit viel Spaß!

Mit unserer Ausrichtung, im weiblichen Bereich von der U13 bis zur U20 möglichst Kontakt zur Hamburger Spitze zu halten, zeigen wir viel sportlichen Biss. Das wir uns als Stadtteilverein betrachten und uns mit unseren Angeboten nicht ausdehnen und auch keine jungen Talent von außerhalb aktiv ansprechen und anwerben, macht jedoch auch deutlich, dass unsere Leistungsorientierung Grenzen hat und kein Selbstzweck ist.
Jahrelang haben wir von verschiedenen Seiten das Dogma zu hören bekommen, dass sich Leistungsorientierung und Integrationsarbeit in einer Projektförderung ausschließen, was für uns recht hinderlich und beschwerlich war. Wir sind sehr glücklich und dankbar, dass sich die Buhck-Stiftung so intensiv mit unserm Ansatz und Antrag beschäftigt und uns anschließend das Vertrauen für unser Projekt ausgesprochen hat!