Die Mädchen der Schulteams der Jahrgänge 2005/2006 und 2007 mussten in den letzten beiden Wochen in der Vorrunde von Jugend trainiert für Olympia ausschließlich gegen Schulmannschaften antreten, die vom Leistungszentrum des VT Hamburgs aufgebaut und trainiert werden. Es ist eine tolle Sachen für den Hamburger Jugendvolleyball, dass Ex-Auswahltrainer Gerd Grün und die bundesliga-erfahrenen Trainer Helmut von Soosten und André Thurm schon Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren sehr qualifiziert ausbilden und betreuen. Und es ist sehr zu hoffen, dass das Trio in den kommenden Jahren beständig im Süderelberaum arbeiten kann. Diese drei Herren mit jeweils einem oder mehreren Teams auf einen Schlag als Gegner in einer Vorrunde zu treffen ist dann aber nur begrenzt erfreulich und schon schwere Kost… besonders wenn man in sieben Tagen gleich zwei mal das Vergnügen hat.

Am Donnerstag der vergangenen Woche müssten unsere erfolgsverwöhnten Mädels der Jahrgängen 2005/2006 in der Wettkampfklasse 3 am Gymnasium Süderelbe nach zwei Niederlagen und einem Sieg bereits in der Vorrunde die Segel streichen. Der 3. Platz in der Vierergruppe reichte nicht für den Einzug in die Zwischenrunde. Platz 2 war bei einer knappen 1-2 Niederlage durchaus in Reichweite, ging aber am Ende doch verdient an die Mädchen der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg. Der 1. Platz ging überlegen an das Gymnasium Süderelbe.

Am diesem Dienstag gingen zwei Teams des Jahrgangs 2007 (und jünger) in heimischer Halle in einer 5er Gruppe in der Wettkampfklasse 4 an den Start. Das 1. Team belegte nach vier Siegen den 1. Platz und zog souverän in die Zwischenrunde ein. Auch das 2. Team zeigte eine starke Leistung und belegte nach zwei Siegen und zwei Niederlagen einen guten 3. Platz, welcher jedoch nicht für den Einzug in die nächste Runde reichte. Der knappe und umkämpfte 2-1 Sieg des 1. Teams gegen das Gymnasium Süderelbe im Spiel um Platz 1 bringt unserer Mannschaft eine gute Ausgangssituation und Ansetzung für die Zwischenrunde und erhöht die Chancen darauf, den Sprung unter die Top 4 Hamburgs zu schaffen.