Zwei sehr intensive Tage Volleyball liegen nun hinter uns! Erfahrungen mit hohen Temperaturen in der Halle, starke, nervenaufreibende Spiele bei denen man an seine Grenzen ging, aber auch neue Freundschaften …
Der erste Wettkampftag hat uns alles abverlangt! Unsere Gruppe war mit dem Schweriner SC und Parchim super besetzt und versprach spannende Spiele. Partie Nr. 1 gegen die eher unerfahrenen Mädels des TSB Flensburg war schnell gespielt, 2:0. Gegen den VC Parchim mussten wir uns schon mehr ins Zeug legen. Erster Satz mit 25:19 für uns war ein Aufwärmen, Parchim hatte uns hier etwas unterschätzt und gab im Satz 2 deutlich mehr Gas. Unsere Mädels waren extrem fokussiert und ballsicher, haben gekämpft wie die Löwen und nach einem Rückstand heißumspielt auch den zweiten Satz mit 28:26 gewonnen. Und dann kam der Schweriner SC … und, aber das haben wir ganz schnell vergessen. Der Turniersieger ist extrem stark, die Mädels mit 12 Jahren im Durchschnitt bei 1,80m Körpergröße und trainieren 6! Mal in der Woche, da darf man auch ohne Frust verlieren. Vor unserem letzten Spiel des ersten Tages hatten wir eine laaange Pause, nicht immer gut und bei den Temperaturen war die Halle auf dem höchsten Punkt des Erträglichen. Ein alter Bekannter aus der JL4 wartete auf uns, um rauszufinden wer denn am nächsten Tag um die Plätze 4-6 mitspielen darf. Helmut von Soosten mit seinen Mädels vom VT Hamburg. Das war Schwerstarbeit für die Mädels, der 2:0 Sieg eine reine Zerreißprobe. Alle waren müde und erschöpft. Durch vollen körperlichen Einsatz, Doping mit Apfelschorle und viel Motivation, konnten wir das Spiel für uns entscheiden! Nicht unsere beste Partie, aber erfolgreich…
Der zweite Wettkampftag brachte uns drei knappe Niederlagen bei den Spielen um die Plätze 4-6. Der erste Satz gegen SC Neubrandenburg den späteren Vize ND Meister war sehr knapp und umkämpft, danach hat das Team nicht mehr die Kraft aufbringen können mitzuhalten und hat auch den Satz verloren. 2:0 für Neubrandenburg.
In der zweiten Partie gegen unsere Freunde und Hamburger Meister dem Rissener SV merkte man deutlich wie platt die Kids noch nach dem ersten Tag waren, dennoch haben wir ein sehr einsatzstarkes und motiviertes VCA Team gesehen. Tolle Ballaktionen und sehr viel Kampfgeist! In diesem Spiel hätte eine klare Birne und etwas mehr Power gut getan, aber auch dieses Spiel haben wir mit 0:2 abgeben müssen.
Parchim war unser dritter Gegner und da haben wir uns entschieden den beiden stärksten Spielerinnen Vika und Xenia eine Pause zu gönnen und Julia unserer unerfahrensten Spielerin die Chance zu geben sich zu präsentieren. Das war für uns Trainer ein Aha Erlebnis! Julia bewegte sich super, war schnell auf den Beinen und sehr mutig. Valeria, die Ruhigste im Team spielte plötzlich auf, übernahm Verantwortung und war super präsent auf dem Feld. Das Spiel gegen Parchim haben wir zwar 1:2 verloren, aber trotzdem war es nochmal klasse zusehen was da gerade für ein Team entsteht .
Mein Fazit ist deutlich positiv! Es war ein sehr intensives Wettkampfwochenende. Wir haben bei unserer ersten ND Meisterschaft den 6 Platz belegt, Mittelfeld! Ich habe tolle, ehrgeizige und technisch starke Spiele gesehen. Ich freu mich auf mehr …
Lilli